Zutaten Biga Vorteig:
300g Mehl Typ 1 - W320 und höher
180g Wasser
3g Frische oder 1g Trockenhefe
Zubereitung Biga Vorteig:
1. Richten Sie eine Schüssel und geben Sie das Mehl hinzu und mischen Sie diese von Hand durch
2. Danach die Hefe im Wasser auflösen und gut im Mehl verteilen
3. Danach zuerst mit einem Esslöffel anfangen das Wasser unter das Mehl zu rühren. Danach von Hand weitermachen. Auf keinen Fall soll geknetet werden, wir möchten nicht, dass sich die Gluten anfangen zu bilden. Am Besten mit den Händen unter das Mehl greifen und nach oben verrühren ohne Kraft anzuwenden. Dies solange durchführen, bis kein Restmehl am Grund übrig bleibt
4. Danach abdecken und im Kühlschrank bei 5 Grad 24 Stunden gehen lassen
Restliche Zutaten für den Hauptteig:
60g Wasser bei Zimmertemperatur
6g Frische Hefe oder 2g Trockenhefe
10g Salz
10g Olivenöl
5g Honig oder Malz (optional)
Zubereitung Hauptteig:
1. Richten Sie eine Knetmaschine und geben sie den kompletten Vorteig (Biga) vom Vortag hinzu
2. Die Hefe im Wasser auflösen
3. 30g der Wasser-Hefe-Mischung zur Biga in die Knetmaschine geben
4. Honig oder Malz ebenfalls in die Schüssel geben
5. Bei der niedrigsten Stufe für ca. 6 Minuten anfangen zu kneten
6. Fünf Minütige Pause einlegen
7. Erneut anfangen zu kneten und das Salz untermischen
8. Kurz darauf auch das Öl eingiessen
9. Nun die restliche Wassermenge (30g) Schrittweise eingiessen und den Teig bei erhöhter Geschwindigkeit weiter kneten
10. Wenn Sie das Gefühl haben der Teig sei fertig, einen Fenstertest durchführen
11. Danach den Teig in eine Schüssel transferieren und in der Stockgare eine Stunde gehen lassen
12. Danach den Teig auf eine geölte Arbeitsfläche geben und erneut zu einer Kugel formen
13. Danach den Teig in eine Schüssel transferieren und zugedeckt eine Stunde gehen lassen
14. Nehmen Sie nun die gewünschte Backform, ich verwende ein Blech mit hohen Rändern von einer Grösse von 30 cm mal 20 cm. Ich brauche dafür einen Teig vom Gewicht von 700g
15. Auf den Bodengrund lege ich eine Backpapier das ich auf die Grösse zuschneide und Öle danach das Backpapier in der Form mit Olivenöl ein
16. Nun die Teigkugel in die Backform geben. Den Teig nun gut in der Form verteilen.
17. In der Form für eine Stunde mit einem Küchentuch abgedeckt stehen lassen
18. Richten sie eine kleine Schüssel und geben Sie ca. 50ml Olivenöl und 30 ml Wasser hinein und vermischen Sie es von Hand. Danach gleichmässig die Flüssigkeit über der Focaccia verteilen. Nun mit nassen gespreizten Fingern die typischen Löcher in den Teig eindrücken
19. Wer mag kann nun noch verschiedene Körner auf dem Brot verteilen. Währenddessen den Ofen auf Ober-/Unterhitze bei 250 Grad vorheizen
20. Die Focaccia kommt auf die unterste höhe in den Backofen und dies für ca. 6 Minuten
21. Danach auf die mittlere höhe verschieben und die Hitze auf 180 Grad reduzieren. Weitere 8 Minuten backen
22. Zum Schluss die Grillfunktion einschalten und Goldbraun backen
23. Sobald Sie sich gut gefärbt hat aus dem Ofen nehmen und auf ein Abkühlgitter legen
24. Sobald sie kalt ist, in die gewünschte Form schneiden und sofort geniessen